headerorg1.jpg
Bitte bewerten Sie uns bei
  • Tripadvisor
  • .
  • Michelin
  • .
  • Holidaycheck
  • .
DruckenE-Mail

Heinz Winkler

Unverwechselbar ist Heinz Winklers Handschrift in seiner Küche, von der er sich auch durch wechselnde Moden nie hat abbringen lassen. Die Reduktion auf das Wesentliche, die Konzentration auf ein Hauptprodukt, das durch seine berühmten Saucen bereichert, aber nie verfremdet wird, zeichnet seine Kochkunst aus. Diesen einzigartigen Kochstil hat er schon früh entwickelt und lässt bis heute nie nach, diesen in kleinsten Nuancen zu verfeinern.

Heinz Winkler, der gebürtige Südtiroler, beginnt seine unvergleichliche Karriere 1963 mit gerade mal vierzehn Jahren im heimischen Bozen mit einer Kochlehre im Hotel Laurin. Schon bald darauf vervollkommnet er sein kulinarisches Wissen und Können in namhaften Restaurants in Deutschland, Frankreich, in Italien und in der Schweiz.

1973 wird der gerade Vierundzwanzigjährige Chef de Cuisine im Schlosshotel Pontresina und im Kulm Hotel in St. Moritz. 1978 sucht Heinz Winkler neue Wege und Herausforderungen und lernt bei Paul Bocuse und bei Eckart Witzigmann die Nouvelle Cuisine kennen. Dann übernimmt er die Leitung des legendären Tantris in München und greift nach den Sternen. 1981 wird der einunddreißigjährige Heinz Winkler mit dem dritten Michelin-Stern ausgezeichnet. Doch damit nicht genug. 1987 führt er auch das Restaurant Tristan auf Mallorca zu zwei Sternen.

1991 erfüllt er sich seinen persönlichen Lebenstraum mit der Residenz Heinz Winkler im oberbayerischen Aschau. Mit Heinz Winklers unvergleichlicher „Cuisine Vitale“ wird die Residenz zum Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt. Das Restaurant Jerobeam in Moskau wird unter seiner Ägide mehrfach als bestes Restaurant der Stadt ausgezeichnet und das spanische Las Dunas erreicht mit seiner Unterstützung einen Michelin-Stern.

Seit über fünfzig Jahren steht Heinz Winkler nun am Herd und wird auch weiterhin mit seiner großen Kochkunst begeistern.

DruckenE-Mail

Heinz Winkler und seine Residenz im Spiegel der Presse

Wie kaum ein zweiter hat Heinz Winkler die kulinarische Szene in Deutschland geprägt. In Kürze finden Sie hier einige Berichte und Kommentare aus der nationalen und internationalen Presse oder besuchen Sie unseren Blog.
DruckenE-Mail

Heinz Winklers große Kochkunst

Küchenklassiker aus über 50 Jahren kulinarischen Genusses mit Heinz Winkler
2014 feierte Heinz Winkler mit vielen Freunden und treuen Wegbegleitern sein 50-jähriges Jubiläum am Herd. Und immer wieder lässt er Erinnerungen und Höhepunkte aus dieser Zeit aufleben mit seinen Küchen-Klassikern, die nie an Aktualität verlieren und immer wieder besondere Gaumenfreuden versprechen.
DruckenE-Mail

Cuisine Vitale

„Essen soll beflügeln und nicht belasten“ ist das Credo der Cuisine Vitale von Heinz Winkler. Die unverwechselbare Leichtigkeit seiner kulinarischen Kreationen, die puristische Klarheit und die harmonische Ausgewogenheit seiner Genuss-Menüs wecken Sinnesfreude und vitalisieren Körper und Geist. Heinz Winkler schöpft für seine Cuisine Vitale aus dem alten Wissen um die Heil- und Wirkkraft von Kräutern und Gewürzen und weckt damit positive Energien bei Gourmets und Genießern. 
DruckenE-Mail

Auszeichnungen

Wo soll man beginnen, will man alle Auszeichnungen und Ehrungen aufzählen, die Heinz Winkler je verliehen worden sind?
Seit ihm 1978 der erste Stern im Guide Michelin verliehen und er dann 1982 zum damals jüngsten Dreisternekoch der Welt gekürt worden ist, strahlen die Michelin-Sterne immer mehrfach über der Residenz und Heinz Winklers großer Kochkunst.
Auch der Gault&Millau vergibt jährlich mindestens 19 oder gar 19,5 von 20 Punkten für die herausragenden Leistungen in Küche und Service, die Zeitschrift „Der Feinschmecker“, der Aral-Schlemmeratlas und auch der Varta-Führer küren Heinz Winkler und seine Residenz immer wieder zu den Besten. 
Mehrfach wurde Heinz Winkler auch der „Five Star Diamond Award“ der „American Academy of Hospitality Sciences“ verliehen und zeigt die große weltweite Reputation der Residenz Heinz Winkler.
Die größte Auszeichnung für Heinz Winkler sind allerdings weder Sterne noch Trophäen. Die größte Auszeichnung für ihn sind glückliche und zufriedene Gäste, die seine Kochkunst und sein Haus immer wieder voller Genussfreude erleben. 

Unterkategorien